Der Vorbericht zum Spiel gegen Altona 93

Von den Strapazen der Hinrunde gezeichnet, startete die Oberliga Hamburg am vergangenen Wochenende in die Rückserie. Für den SV Rugenbergen steht nun, nach dem Auswärtserfolg in Buxtehude, das besondere Treffen mit Altona 93 an.

Foto: Lars Mundt

Warum ist das Altona-Spiel wichtig?
Nachdem die Rugenbergener das Hinspiel, vor knapp 700 Zuschauern in der gut gefüllten Adolf-Jäger-Kampfbahn, in Form von Patrick Ziller, in der 90. Minute für sich entscheiden konnten, lüstern die Jungs von Trainer Ralf Palapies den zweite Husarenstreich. Allerdings: Mit Altona 93 reist die Mannschaft der Stunde nach Bönningstedt. Seit sieben Spielen ist die Elf von Trainer Berkan Algan ungeschlagen, zuletzt gelang dem AFC in einem spektakulärem Spiel ein 2:2 beim Oddset-Pokal-Gewinner Barmbek-Uhlenhorst. Mit momentan 22 Punkten steht Altona 93 zwar nur auf Platz 12, dürfte mit den Leistungen der vergangenen Wochen aber zeitnah in der oberen Etage der Oberliga Hamburg auftauchen. Die Besucher dürfen sich also, wenn auch nicht tabellarisch, auf ein sportliches Spitzenspiel freuen.

Was sagt Palla vor dem Spiel?
Zunächst geht’s dem Trainer immer dann gut, wenn große Aufgaben warten. Wie an diesem Wochenende, wenn einer der klangvollsten Fußballnamen im norddeutschen Amateurzirkus nach Bönningstedt kommt. Altona. Und: „Mir ist nicht entgangen, dass Altona die Kurve bekommen hat und zurück in der Spur ist“, weiß „Palla“, und erwartet einen „selbstbewussten Gegner“ mit „vielen, starken Einzelspielern“. Folglich müssen schwächere Phasen, wie zuletzt in Buxtehude gesehen, im Spiel gegen Altona 93 ausbleiben. Palapies: „Die Fehler, die wir da gemacht haben, dürfen wir gegen so ein Team natürlich nicht fabrizieren.“

Wer kann (nicht) laufen?
Nach neunwöchiger Verletzungspause gönnte sich ein gewisser Jan Düllberg am vergangenen Wochenende die größte Schlagzeile: Comeback, Einwechslung, Siegtor. Schön. Er dürfte sich mit ein paar guten Aktionen und ordentlichen zwanzig Minuten auf dem Kunstrasen in Buxtehude vor dem Spiel gegen Altona 93 Hoffnungen auf mehr Spielzeit machen. Weiter auf der Verletztenliste: Haase, Hoppe, Schultz und Scholz. Tegeler und von Bastian gehören weiter zum Kreis derer, die nicht hundertprozentig fit sind.

Und: 7 Heimspiele, 5 Siege, was sagt Broder Hansen dazu?
„Man munkelt, dass es an der neuen Tribüne liegt. (HaHa!) Aber ich kann nur für mich sprechen: Für mich ist es normal, dass wir zu Hause unsere Spiele gewinnen. Ich spiele auf dem Platz einfach sehr, sehr gerne. Gerade wenn, wie gegen Dassendorf, viel los ist, und ein paar hundert Leute auf der Anlage sind. Dann bringt das als Spieler richtig viel Spaß.“

SV Rugenbergen vs. Altona 93, Samstag, 14 Uhr
→ Folgt uns auf Twitter

Start a Conversation